Reshma Carol D’Souza – Die „Starke Stimme“ des Monats Mai

A- IMG_6941-b

Reshma Carol D’Souza, Sozialarbeiterin im Familienberatungszentrum von Prajna

„Ich habe meinen Master in Sozialer Arbeit mit medizinischem und psychiatrischem Schwerpunkt am St. Aloysius College in Mangalore gemacht. Mittlerweile arbeite ich seit zwölf Jahren für die Familienberatungsstelle von Prajna, dem Family Counselling Centre. Ich bin meinen Klienten moralische und emotionale Stütze, wobei es für den Beratungsprozess auch sehr wichtig ist, dass ich meinen Klienten ihre Probleme aufzeige. Unser Hauptziel ist die Zusammenführung der Familie. Durch meine Arbeit hier habe ich viel über Menschen und ihre unterschiedlichen Charaktere und Wertevorstellungen gelernt und habe die Chance bekommen, Menschen mit schwerwiegenden Problemen zu beraten. Leute mit verschiedenen religiösen Hintergründen kommen zur Beratung zu mir und wenn ein Hindu kommt, sage ich ihm oder ihr was die Bhagavad Gita in seinem Fall sagt, bei einem Christen nehme ich Bezug auf die Bibel und wenn ein Moslem kommt auf den Koran. Ich bin stolz auf mich, dass ich ihnen dieses Wissen mitgeben kann.

„Übung macht den Meister“, das ist woran ich glaube. Ich hatte viele Schwierigkeiten in meinem Leben, aber ich habe nie den Blick für das Positive verloren und stand mit beiden Füßen im Leben. Positive Energie wird deine Haltung zu vielem verändern und gibt dir Stärke!

Was ich früher war und was ich jetzt bin, ist ein großes Wunder. Mein Vater sagte immer zu mir, ich sei zu nichts nütze. Als ich meinem Studium und später meinem Job nachgegangen bin, hat mich meine Mutter immer ermuntert, sie hat mich emotional unterstützt und mir zu innerer Stärke verholfen. Und heute sagt auch mein Vater: Ich bin stolz auf meine Tochter! Heute kann jeder zu mir kommen und mich dumm anmachen: Es kümmert mich nicht. Dafür gibt es ein arabisches Sprichwort: „Khalli Walli“. Wenn jemand mir sagt, ich sei dumm, dann werde ich ihm zeigen, ob ich dumm bin oder er. Ich weiß wer ich bin, was ich will und ich habe vor niemandem Angst.

Gott hat der Frau einen speziellen Charakter gegeben, der sich von dem eines Mannes unterscheidet: Sie hat die Fähigkeit zur Toleranz, der Anpassung und der Aufopferung. Sie sollte für ihre Familienmitglieder, für sich selber und für die Gesellschaft Verständnis aufbringen. Im 21. Jahrhundert wird gerne gesagt, dass Männer und Frauen gleichberechtigt sind, aber ich denke, dass die Frau den Mann immer als Fürsorger und Hauptverdiener der Familie akzeptieren sollte. Er wird immer nur 20 Prozent aufopfern, während der Rest der Frau überlassen ist. Die Religion sagt, dass wir uns an unsere Familie anpassen sollen– in den westlichen Gesellschaften ist der Familienzusammenhalt jedoch ein anderer als bei uns in Indien. Diese Tendenz ist mittlerweile auch bei uns zu beobachten, aber was Gott sagt ist: Lebt zusammen, esst zusammen und betet zusammen.

Diese Welt ist endlich und materielle Dinge wie Geld oder mein Handy werden eines Tages verschwunden sein. Nur meine guten Taten werden für immer bleiben. Ich bete täglich zu Gott, der mir alles gegeben hat, unter anderem zwei Hände um Menschen in Not zu helfen. Und wir sollten da nicht nur an Menschen, sondern auch an Tiere denken – es ist wichtig, sich immer an seine Verantwortung als Mensch zu erinnern!“

“I have completed my MSW in medical and psychiatric studies in St. Aloysius College in Mangalore. I have been working in Prajna as a family counsellor and as a social worker for 12 years now. I provide moral and emotional support to my clients, but making them realise their own problem is also very important for the process of counselling. The main aim of our Family Counselling Centre is to reunite the family. Through my work I learned about human beings, their characters, values and it gave me the chance to counsel those with major problems. People with different religious backgrounds are approaching the centre and when a Hindu comes, I tell him or her what the Bhagavad Gita says to this case, when a Christian comes I refer to the Bible and when a Muslim comes to the Quran. I am proud of myself to give them good knowledge.

“Experience makes man perfect”, that’s what I believe in. I went through a lot of problems, but I stood to the positive things and that is what made me stand on my own two feet. Having positive energy will change your attitude and give you strength.

What I was and what I am today is a big miracle. My father used to say that I was good for nothing. Pursuing my studies as well as my profession made me change and my mother always encouraged me, she gave me a lot of emotional support and real strength. And today also my father says “I’m proud of my daughter!” Today, anybody can say anything: I don’t care. “Khalli Walli”, they say in Arabic. If someone says I am stupid, I will show you whether I am stupid or you are stupid. I know who I am, I know what I want and I am not afraid of anybody!

God has given the woman a special character which is different from the one of men: She has the power of tolerance, adjustment and sacrifice. She has to understand her family members, herself and the society. In the 21st century it is said that women are equal to men, but I think a woman has her own responsibilities and should always respect the man as a caretaker and breadmaker of the family. He will always only sacrifice 20% whereas the woman has to sacrifice the remaining part. The religion says: You should adjust yourself to the family members – in the western culture, the family bondage is different. We are also facing this tendency today, but what God says is live together, pray together, eat together.

This world is not permanent and the artificial things like money and my mobile will vanish one day, only the good things that I have done will remain forever. I always pray to God, who has given me everything including two hands to help those who are in need. And we should not only think about humans but also about the animals – it is important to remember that we have certain responsibilities.”

0001

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s