Neuigkeiten von Dhira
Dhira hat sich „Empowerment“ zur Aufgabe gemacht, aber was genau bedeutet das? Bis jetzt bezogen wir diesen Begriff vor allem auf Indien. Mit unseren Projekten dort haben wir versucht, eine Plattform zu schaffen, auf der Wissen geteilt werden kann. Konkret wäre das unsere Radiosendung, bei der Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen ihre Geschichte erzählen können und spezielles Wissen zu aktuellen Themen ausgetauscht wird.
Jetzt haben wir diesen Begriff jedoch für uns erweitert und durch tatkräftiges Engagement in Chemnitz eine Vortragsreihe auf die Beine gestellt.
Hierzu wollten wir auch neues Wissen bereitstellen und haben uns drei beeindruckende Frauen eingeladen, die jeweils einen Vortrag gehalten haben. Das Thema war „Gewalt gegen Frauen als globales Phänomen- Beispiele aus Indien und Deutschland“.
Der erste Vortrag am 16.10.17 wurde von Dr. Sheela Saravanan gehalten, einer Wissenschaftlerin aus Indien, die mittlerweile an der Uni Heidelberg arbeitet. Ihre Kernthemen sind Leihmutterschaft und die sich daraus ableitende Ausbeutung der Frau. Dr. Saravanan berichtete auch über ihre Forschung in Gujarat, Indien und zeigte Bilder von den dortigen Einrichtungen, in denen die Frauen während der Schwangerschaft untergebracht sind. Dabei ging sie auch auf die familiären und gesundheitlichen Umstände, in denen sich die Frauen vor, während und nach der Leihmutterschaft befinden, ein.
Nach dem Vortrag kam es zu einer lebhaften Diskussion, in der fast das gesamte Publikum eifrig mitdiskutierte und sich austauschte. So wurden die Zuhörerinnen und Zuhörer im Publikum angeregt, sich ihre eigene Meinung zu bilden und ihre persönlichen Einstellungen zu hinterfragen.
Unsere nächste Veranstaltung zum Thema „Sexualisierte Gewalt in Deutschland und Sachsen“ fand am 19.10.2017 statt. In diesem Fall haben wir zuerst eine Präsentation über Dhira e.V. gehalten, in der wir unter anderem dargelegt haben, wie sich unsere Partnerorganisation Prajna Counselling Centre in Indien gegen Gewalt gegen Frauen in Indien stark macht. Im Anschluss informierte Mandy Erdmann von WILDWASSER Chemnitz, Erzgebirge und Umland e.V. die Zuhörerinnen und Zuhörer über das Thema sexualisierte Gewalt in Deutschland, Sachsen und Chemnitz sowie über die Arbeit von WILDWASSER e.V. und machte somit den lokalen Bezug deutlich. Nach Beendigung ihres Vortrags beantwortete die Referentin zahlreiche Fragen.
Bei unserer letzten Veranstaltung handelte es sich um den Vortrag von Tanja Herklotz (LLM) zum Thema „Die indische Frauenrechtsbewegung – Rebellion gegen das Patriarchat“. Unsere Referentin stellte die Geschichte der indischen Frauenrechtsbewegung dar und ging unter anderem auf die Frage ein, inwiefern sich Frauenrechtsbewegungen im Globalen Süden von Frauenrechtsbewegungen im Globalen Norden unterscheiden. Wie Dr. Sheela Saravanan berichtete auch Frau Herklotz von ihrer eigenen Forschung vor Ort in Indien. Auch hier wurden im Anschluss von unserer Referentin Fragen zum Thema beantwortet.
Ich denke, dass wir dieses Ziel vor Augen halten sollten, möglichst viele Menschen anzuregen für ihre, aber auch die Rechte anderer aufzustehen um mehr Gemeinschaftsgefühl in unsere Gesellschaft zu bringen und neues Wissen ist der erste Schritt in diese Richtung. Ob Indien oder Deutschland- Dhira hofft, möglichst viele Menschen in Bewegung zu versetzen!