Fundraising des Swadhar Greh in Zeiten von Corona

Die Corona-Pandemie hat Indien besonders hart getroffen. „Home-Office“ und „Social-Distancing“ sind abstrakte Begriffe in einem Land, in dem wenige Menschen einen Computer haben und oft auf engem Raum zusammenleben müssen. Mittlerweile zählt Indien zu den Ländern mit den höchsten COVID-19 Infektionszahlen weltweit.

Zwecks notwendiger Virusbekämpfung werden ohnehin knappe Ressourcen umverteilt, was zu ökonomischen und sozialen Folgeproblemen führt. Betroffen ist auch das Prajna Counselling Centre, eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation (NGO) im indischen Mangalore, die in den Bereichen Frauen- und Kinderschutz, HIV-Prävention, psychologische Beratung etc. wertvolle Arbeit leistet. Seit Beginn der Pandemie sind Prajna wichtige Spendeneinnahmen weggebrochen. Wir kooperieren bereits seit vielen Jahren mit der NGO und möchten in dieser schwierigen Situation gerne unterstützend zur Seite stehen.

Zu den besonderen Herzensprojekten der Direktorin und Gründerin von Prajna, Professor Hilda Rayappan, zählt das Frauenhaus Swadhar Women Shelter. Hier werden seit vielen Jahren hilfesuchende Frauen mit ihren Kindern aufgenommen und gefördert, um ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können. Oftmals wurden diese Frauen von ihren Familien verstoßen, sind auf der Flucht vor Gewalt oder können aus anderen Gründen kein Obdach finden. Mittels professioneller Betreuung bietet das Frauenhaus darüber hinaus Unterstützung bei der Job- und Wohnungssuche sowie psychologische Betreuung. Viele der Frauen leben dort für einige Jahre.

______________________________________________________________________________

Professor Hilda Rayappan, Leiterin und Gründerin des Prajna Counselling Centres

„Wir setzen uns mit Prajna von ganzem Herzen für den Schutz und die Ermächtigung von Frauen und Kindern ein. Mit unserem Swadhar Women Shelter bieten wir für viele Frauen die letzte Schutzmöglichkeit. Häusliche Gewalt und Armut lassen sie zu uns kommen. Einige sahen sich zeitweise gezwungen, als Sexarbeiterinnen zu arbeiten und nicht wenige tragen psychische Schäden davon. Swadhara bietet ihnen eine sichere Unterkunft und professionelle Therapie und versorgt sie außerdem mit dem Notwendigsten. In den letzten Monaten konnten wir aufgrund der Folgen der COVID19-Pandemie kaum Hilfesuchende aufnehmen. Das muss sich jetzt wieder ändern. Aber dazu benötigen wir Hilfe.“

______________________________________________________________________________

Seit 2019 ist der langersehnte Bau eines neuen Frauenhauses, dem Swadhar Greh im Gange. Hierdurch soll das alte Gebäude ersetzt werden, um mehr Platz zu schaffen und mehr Frauen aufnehmen zu können. Aufgrund der Corona-Pandemie sind notwendige Mittel zum Bau und zur Einrichtung des neuen Frauenhauses weggebrochen. Damit sich die Fertigstellung nicht weiter verzögert, benötigen wir Ihre Hilfe. Mit vergleichsweise kleinen Spenden kann bereits viel erreicht werden: So lassen sich z.B. Moskitonetze und Matratzen für je 12 Euro besorgen, Schreibtische für je 20 Euro, Wasserfilter für 30 Euro sowie Solarwassererhitzer für 240 Euro. Je schneller das neue Gebäude bezugsfertig ist, desto besser für das Wohl der Frauen, von denen wir viele im Rahmen eines Freiwilligendienstes selber kennenlernen durften.

______________________________________________________________________________ „Während der acht Monate, in denen ich meinen Freiwilligendienst bei Prajna absolviert habe, konnte ich miterleben von welch zentraler Bedeutung die Arbeit dieser Organisation ist. Aufgrund der Krise sind die finanziellen Mittel aber knapper geworden und viele Projekte mussten zurückgefahren oder sogar gestoppt werden. Gleichzeitig ist der Bedarf an Unterstützung durch die Institutionen und Projekte von Prajna während dieser Krise vor allem unter weniger Privilegierten besonders hoch. Gemeinsam können wir ihnen helfen, diese Zeit etwas besser durchzustehen.“
Hannah Reemtsma, Freiwillige in Prajna von August 2019 bis März 2020 ______________________________________________________________________________

Um Prajna unter die Arme greifen zu können, sind wir auf Spenden angewiesen und bitten um Ihre Unterstützung. Der Spendenbetrag erreicht unsere Partnerorganisation zu 100%.

Auch kleine Beträge sind hilfreich und können vor Ort einen großen Unterschied machen.

Wir bedanken uns für die Unterstützung!

Euer Dhira-Team

Über Dhira e.V.:

Das Wort Dhira entstammt der Sprache Hindi und bedeutet übersetzt: „mutig“ und „selbstbestimmt“.

Wir sind eine Gruppe aus ehemaligen weltwärts-Freiwilligen*, die alle einen mehrmonatigen Freiwilligendienst in Indien verbrachten. Motiviert durch unsere Erfahrungen haben wir einen Verein gegründet, mit dem Zweck das zivilgesellschaftliche Engagement indischer Frauen zu fördern. Durch die Unterstützung ausgewählter Projekte trägt der Verein zur Stärkung von Frauen in Indien bei.

Die Arbeit des Vereins erfolgt ausschließlich ehrenamtlich. Dhira e.V. ist dabei auf die Unterstützung privater Spender*innen angewiesen. Spendenbeiträge gehen zu 100% an Projekte vor Ort. Gerne beantworten wir eure Fragen auch per Mail unter dhira@posteo.de.

Unsere Bankverbindung:

Kontoinhaber: Dhira e.V.
Bank: GLS Bank
Bankleitzahl: 430 609 67
Kontonummer: 7924390100
IBAN: DE60 4306 0967 7924 3901 00
BIC: GENO DE M1 GLS